Leitung: Gabriel Perez, Stefan Pfeiffer-Galilea

 

 

"Messenger"

 

Das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) feierte 2015 sein 40-jähriges Bestehen. 1975 als erstes Ensemble seiner Art in der Bundesrepublik Deutschland mit Unterstützung des damaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Johannes Rau gegründet, hat es sich zu einer Big Band mit Vorbildcharakter für viele weitere Landesjugendjazzorchester entwickelt. 

Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW), ein Auswahlensemble der besten NachwuchsjazzerInnen unseres Bundeslandes fördert seit 1975 junge MusikerInnen und 2022 nun explizit auch junge KomponistInnen aus und in NRW. Aus diesem Anlass schrieb das JJO NRW in Kooperation mit dem Gasometer Oberhausen einen Kompositionswettbewerb aus mit dem Ziel, mehrere herausragende Werke zu küren und in das eigene Programm aufzunehmen. Derzeit präsentiert der Gasometer die Ausstellung „Das Zerbrechliche Paradies“, die sich mit Klimawandel und Umweltschutz auseinandersetzt - Themen, die aktuell nicht mehr nur die jüngere Generation sehr bewegen.

„The Messenger“ (der Bote), Titel der Komposition der 1. Preisträgerin Jorik Bergman, ist gleichzeitig auch das Motto des gesamten Konzerts. Jorik Bergman wird ihr Stück selbst dirigieren. Auch die mit dem 2. und 3. Preis bedachten Kompositionen werden präsentiert, ebenso wie das Werk, das einen Sonderpreis für einen besonders gelungenen Bezug zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit erhalten hat. Alle PreisträgerInnen werden zum Konzert eingeladen und vorgestellt.

Aus verschiedenen Stilen - Swing, Latin, Rock, von traditionell bis modern - stellen die drei künstlerischen Orchesterleiter - Gabriel Perez, Stefan Pfeifer-Galilea und Stephan Schulze einen Querschnitt ihrer Stücke vor. Das Programm beinhaltet auch Balladen, und vieleicht werden es gerade die sein, die das Publikum über das Motto des Konzerts besonders reflektieren lassen.

 

 

 

KT Quer HKS15K